Functional Myofascial Trainer

Wir versuchen uns regelmäßig weiterzubilden. Am 07.08.16 waren Chrissy und ich in München um unser Wissen in Sachen Faszientraining zu erweitern. Es war sehr informativ und spannend. Wir sind hellauf begeistert von diesem Konzept und werden jetzt mit Vollgas daran arbeiten ein Kurskonzept zu erstellen. Sobald dieses steht, werdet Ihr an diesem „FMT-Training“ teilnehmen können.[…]

Corafit zum erleben & mitmachen am 06.08.16, 14 – 18 Uhr

Immer wieder werde ich gefragt, was hinter Corafit eigentlich steckt. „Was macht Ihr da genau?“ „Ist das Crossfit?“ „Kann da jeder mitmachen?“ Ihr seid herzlich eingeladen Corafit live zu erleben und mitzumachen. Getreu unserem Konzept, das Training an der frischen Luft sehr viel Spaß macht, findet das Ganze draußen auf dem Parkplatz von XPlus1, Dr.-Otto-Schedl-Straße[…]

Outdoor Training

Ich selbst liebe es bei Sonnenschein und Frühlingsduft draußen zu trainieren. Ich stelle mir ein kleines Workout zusammen, ziehe meine Sportklamotten an und ab gehts nach draußen.   Hier mein Workout: KB Swing KB Clean KB Snatch Komplex aus Swing, Clean, Snacht und Military Press Komplex aus Double Clean und Double Front Squat Monsterwalks mit[…]

Kettlebell Advanced in der Athletikbox

Die Kettlebell (Kugelhantel) ist ein sehr vielseitiges Trainingsequipment. Mit ihr lässt sich der ganze Körper innerhalb kürzester Zeit sehr effektiv trainieren. Susanne und ich waren am 16.04.16 in der Athletikbox in Nürnberg, um weitere Übungen mit der Kettlebell zu erlernen und unser Repertoire weiter auszubauen. Es war wahnsinnig interessant und lehrreich. Wir üben weiter an[…]

Frühstücksvarianten und ihre Auswirkungen

ich möchte Euch heute mal drei verschiedenen Frühstücksvarianten vorstellen: Butterbreze 355 kcal E: 5,2 g F: 23 g gesättigte Fettsäuren: 14 g Mehrfach ungesättigte Fettsäuren: 950 mg Omega 3 Fettsäuren: 195 mg Omega 6 Fettsäuren: 650 mg Einfach ungesättgite Fettsäuren: 6 g KH: 31 g Vitamine und Mineralstoffe: nicht erwähnenswert   Hier schießt unser Blutzuckerspiegel[…]

Was bewirkt ein regelmäßiges Training bei Corafit?

Hier mal ein toller Bericht von einer „Corafitlerin“. Sie beschreibt was durch das regelmäßige Training (2 – 3x die Woche) bei Corafit auftreten. Mir ist es sehr wichtig, das Übungen korrekt ausgeführt werden, dass das Training fordern und motivierend ist, das es durch die große Übungs- und Equipmentvielfältigkeit nicht langweilg und eintönig wird und das[…]

Was sind Lupinen – und was kann ich damit machen?

Ich benutzte sie schon seit einiger Zeit in meiner Ernährung. Aber was genau sind Lupinen? Lupinen zählen zu den Hülsenfrüchtlern, genauer zu den Schmetterlingsblütlern. Es gibt u. a. weiße Lupinen, blaue Süßlupinen, gelbe Lupinen. Für die Nahrung werden hier die Samen genutzt. Verfügbar sind diese in Rerformhäusern als Lupinenmehl, Lupinenschrott oder bereits zubereitet als Lupinengeschnetzeltes[…]

Effektiv Körperfett reduzieren – aber wie?

Effektiv Körperfett reduzieren – aber wie? Jeder kennt es, jeder hat es schon mal versucht. Die einen erfolgreich, die anderen erfolglos. Was ist so schwierig daran Körperfett loszuwerden? Zuerst einmal muss man sich vor Augen führen, dass man auf die richtige Art und Weise Gewicht abbaut sollte! Es gibt mehrere Möglichkeiten Gewicht zu verlieren, aber[…]

Eine der effektivsten Ganzkörperübungen: Der KB-Swing

Der Kettlebell-Swing ist die Grundübung schlechthin im Kettlebelltraining. Aber warum ist diese Übung so effektiv? Diese Übung trainiert sämtliche Muskelpartien der Körperrückseite (Oberschenkel, Gesäß, Rückenstrecker, oberer Rücken), aber auch die Oberschenkelvorderseite (Quadrizeps) und die Bauchmuskulatur. Im Prinzip ist der Swing eine Erweiterung des Kreuzhebens (Deadlift). Die Bewegungsausführung ist ähnlich dem Kreuzheben, jedoch wird der Swing[…]

30 Minuten Workout für Zuhause

Für das Workout benötigt Ihr: Trainingsmatte langes Theraband Miniband Seil Stuhl   Warm up: 10 Minuten Seilspringen 100 Jumping Jacks (Hampelmann mit Miniband um die Sprunggelenke)   Workout: 50 Squats (Kniebeugen mit Miniband über den Kniegelenken) 3 x 20 Außenrotation im Schultergelenk mit Miniband (Oberarme bleiben eng am Körper, Ellbogen 90°) 3 x 20 SDHP[…]